Allgemeine Geschäftsbedingungen
1 Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen – VfcG, Konsumenten - B2C & Online Shop
Allgemeine Geschäftsbedingungen des Verlags für chronische Gesundheit
gültig ab 1.Mai 2025.
Anbieter: VfcG – Verlag für chronische Gesundheit e. U. (nachfolgend VfcG genannt)
Adresse: Gauermanngasse 43/2, 3003 Gablitz
FN: 454285t, Firmenbuchgericht: Handelsgericht Wien
Tel: +43 6801307545
e-mail: office@vfcg.at
Inhaltsverzeichnis
1 Allgemeine Geschäftsbedingungen
2 Vertragsschluss und Speicherung des Vertragstexts
9.2 Haftungsbegrenzung bei leichter Fahrlässigkeit
14 Mitteilungspflicht bei Adressänderung
2 Vertragsschluss und Speicherung des Vertragstexts
Die Präsentation der Waren stellt kein bindendes Angebot dar. Erst Ihre Bestellung ist ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags. Nach Eingang Ihrer Bestellung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail. Der Vertrag kommt erst mit unserer ausdrücklichen Annahmeerklärung oder mit Versand der Ware zustande.
Der Vertragstext wird von uns gespeichert und Ihnen nach Absendung Ihrer Bestellung zusammen mit diesen AGB und der Widerrufsbelehrung per E-Mail zugesandt. Die jeweils aktuellen AGB können Sie jederzeit auf unserer Webseite einsehen, herunterladen und speichern.
3 Gutscheine
Wir bieten in unserem Onlineshop Gutscheine zum Kauf an. Nach erfolgreicher Bestellung und Bezahlung erhalten Sie den Gutschein in der Regel innerhalb weniger Minuten per E-Mail als PDF-Dokument zum Selbstausdrucken.
Die Gutscheine können ausschließlich in unserem Onlineshop oder bei unseren Präsenzveranstaltungen (z.B. an unserem Büchertisch) eingelöst werden. Eine Barauszahlung des Gutscheinwerts oder eines etwaigen Restguthabens ist ausgeschlossen.
Die Gutscheine sind ab Ausstellungsdatum drei Jahre lang gültig. Nach Ablauf der Gültigkeitsdauer ist eine Einlösung nicht mehr möglich.
4 Preise und Versandkosten
Die auf den Produktseiten genannten Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und sonstige Preisbestandteile. Zusätzlich zu den angegebenen Preisen berechnen wir für die Lieferung Versandkosten. Die Versandkosten werden Ihnen im Warenkorbsystem und auf der Bestellseite nochmals deutlich mitgeteilt.
Für Lieferungen in die Schweiz betragen die Versandkosten pauschal 19,8 € pro Sendung bis zu einem Gewicht von 30 kg, einschließlich Zollabwicklung. Bei Lieferungen in die Schweiz können zusätzliche Kosten wie Einfuhrumsatzsteuer, Zollabgaben oder Bearbeitungsgebühren durch die Schweizer Behörden bzw. die Spedition anfallen, die vom Empfänger zu tragen sind. Die Preise für unsere Produkte gelten für Lieferungen in die Schweiz netto, das heißt ohne die in der Schweiz anfallende Mehrwertsteuer und Zollgebühren.
5 Zahlungsbedingungen
Die Zahlung erfolgt wahlweise per Vorkasse, Kreditkarte, PayPal oder anderen im Shop angebotenen Zahlungsmethoden. Der Kaufpreis ist sofort fällig. Bei Zahlungsverzug behalten wir uns vor, Mahngebühren und etwaige Inkassokosten in Rechnung zu stellen.
6 Lieferung
Die Lieferung erfolgt an die von Ihnen angegebene Adresse. Lieferzeiten und etwaige Lieferbeschränkungen entnehmen Sie bitte den jeweiligen Produktseiten.
Teillieferungen sind zulässig, soweit dies für Sie zumutbar ist. Zusätzliche Versandkosten entstehen nur bei ausdrücklicher Vereinbarung.
7 Widerrufsrecht
Verbraucher haben das gesetzliche Widerrufsrecht gemäß Fern- und Auswärtsgeschäfte-Gesetz (FAGG). Die Widerrufsbelehrung sowie das Muster-Widerrufsformular finden Sie am Ende dieser AGB.
Kosten der Rücksendung im Widerrufsfall
Im Falle eines Widerrufs tragen Sie die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
8 Gewährleistung
8.1 Für Verbraucher (B2C)
Für alle Waren aus unserem Shop bestehen die gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Die Gewährleistungsfrist beträgt 24 Monate ab Übergabe der Ware an den Verbraucher.
Für die Beschaffenheit der Ware sind ausschließlich unsere eigenen Angaben und die Produktbeschreibung des Herstellers verbindlich. Öffentliche Anpreisungen oder sonstige Werbung des Herstellers sind nicht maßgeblich.
8.2 Für Unternehmer (B2B)
Gegenüber Unternehmern gilt:
Der Käufer ist verpflichtet, die Ware nach Ablieferung unverzüglich auf Mängel zu untersuchen und erkennbare Mängel innerhalb angemessener Frist anzuzeigen (§ 377 UGB). Verdeckte Mängel sind nach Entdeckung unverzüglich zu rügen. Bei Verletzung der Untersuchungs- und Rügepflicht sind Gewährleistungsansprüche ausgeschlossen.
Die Gewährleistungsfrist für Unternehmer beträgt 12 Monate ab Übergabe der Ware.
8.3 Gewährleistungsabwicklung
Bei Mängeln leisten wir nach den gesetzlichen Vorschriften Verbesserung, Austausch, Preisminderung oder Wandlung (Vertragsauflösung), soweit dies zulässig ist.
9 Haftung
9.1 Unbeschränkte Haftung
Wir haften unbeschränkt für Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden
· bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit,
· bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung,
· bei Garantieversprechen, soweit vereinbart,
· sowie im Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes.
9.2 Haftungsbegrenzung bei leichter Fahrlässigkeit
Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) durch leichte Fahrlässigkeit haften wir nur auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf. Im Übrigen sind Ansprüche auf Schadensersatz ausgeschlossen.
10 Gefahrenübergang
Beim Versand der Ware an Verbraucher geht die Gefahr des zufälligen Untergangs oder der zufälligen Verschlechterung der Ware erst mit der Übergabe der Ware an Sie oder eine von Ihnen bestimmte, nicht als Beförderer tätige Person auf Sie über. Haben Sie selbst den Beförderungsvertrag abgeschlossen, ohne dabei eine von uns vorgeschlagene Versandoption zu nutzen, so geht die Gefahr bereits mit der Übergabe der Ware an den Beförderer auf Sie über.
Geraten Sie in Annahmeverzug, geht die Gefahr des zufälligen Untergangs oder der zufälligen Verschlechterung der Ware ab dem Zeitpunkt des Annahmeverzugs auf Sie über.
11 Schadensersatzpauschale
Im Falle eines Rücktritts oder einer Vertragsverletzung durch den Kunden können wir eine pauschale Entschädigung in Höhe von 15 % des Rechnungsbetrags verlangen. Diese Pauschale ist so bemessen, dass sie den gewöhnlich zu erwartenden Schaden abdeckt und nicht unangemessen hoch ist. Dem Kunden bleibt ausdrücklich das Recht vorbehalten, nachzuweisen, dass ein Schaden überhaupt nicht oder nur in wesentlich geringerer Höhe entstanden ist. Ebenso bleibt uns vorbehalten, einen höheren Schaden nachzuweisen und geltend zu machen.
12 Datenschutz
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des österreichischen Datenschutzgesetzes (DSG). Ihre Daten werden nur zur Abwicklung Ihrer Bestellung, zur Pflege der Kundenbeziehung sowie – sofern Sie dem nicht widersprochen haben – zu eigenen Werbezwecken verwendet.
Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und zu Ihren Rechten finden Sie in unserer [Datenschutzerklärung](Link zur Datenschutzerklärung).
13 Geistiges Eigentum
Pläne, Skizzen, technische Unterlagen, Muster, Kataloge, Prospekte, Abbildungen und sonstige Unterlagen bleiben stets unser geistiges Eigentum. Der Kunde erhält daran keinerlei Nutzungs- oder Verwertungsrechte.
14 Mitteilungspflicht bei Adressänderung
Der Kunde ist verpflichtet, Änderungen seiner Wohn- oder Geschäftsadresse uns unverzüglich bekanntzugeben, solange das Vertragsverhältnis nicht beiderseitig vollständig erfüllt ist. Unterlässt der Kunde diese Mitteilung, so gelten Erklärungen auch dann als zugegangen, wenn sie an die zuletzt bekannt gegebene Adresse gesendet wurden.
15 Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
16 Widerrufsbelehrung
16.1 Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, das Buch oder die Bücher in Besitz genommen haben.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
VfcG – Verlag für chronische Gesundheit
Gauermanngasse 43, 3003 Gablitz
office@vfcg.at
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
16.2 Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.
Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Bücher wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Bücher zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Bücher unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Bücher vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Bücher.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Bücher nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Bücher nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
16.3 Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An
VfcG – Verlag für chronische Gesundheit
Gauermanngasse 43, 3003 Gablitz
office@vfcg.at
Hiermit widerrufe(n) ich/wir () den von mir/uns () abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Bücher (*)
– Bestellt am ()/erhalten am ()
– Name des/der Verbraucher(s)
– Anschrift des/der Verbraucher(s)
– Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
– Datum
(*) Unzutreffendes streichen.
16.3.1 Wichtige Hinweise:
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei versiegelten Büchern, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde (z.B. bei Büchern mit eingeschweißtem Datenträgern oder eigeschweißten Büchern).
Für individuell angefertigte oder personalisierte Bücher gilt das Widerrufsrecht nicht (§ 18 FAGG).